Datum/Zeit
Date(s) - 15.01.2015
20:00 - 22:30
Kategorien
» Die Gruppe Crème Critique veranstaltet an jedem dritten Donnerstag eines Monats den politischen Filmabend „Cinéma Critique” im Syntopia.
» Im Januar wird der Film „ID- without Colors”, die erste Dokumentation über über Racial Profiling in Deutschland.
Bei der Veranstaltung werden Spenden für die „Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt Berlin” gesammelt.
� Am 27. Februar 2012 wies das Verwaltungsgericht Koblenz die Klage eines Schwarzen deutschen Mannes ab, der sich gegen eine Kontrolle im Zug gewehrt hatte. Das Verwaltungsgericht entschied, dass die Bundespolizei Zugreisende auf bestimmten Strecken ohne konkreten Verdacht kontrollieren und nach ihrer Hautfarbe auswählen darf. Das Urteil droht ein gefährlicher rassistischer Präzedenzfall zu werden.
Auch in Berlin gehört Racial Profiling zur Tagesordnung. Aus aller Welt kommen Menschen in die deutsche Hauptstadt, um die künstlerische und kulturelle Atmosphäre der Stadt zu genießen. „Berlin ist multikulti“ ist das Image, das sich die Hauptstadt auf die Fahne geschrieben hat. Die Realität ist komplizierter.