Syntopia

Stadtteil- und Projektladen in Duisburg-Hochfeld

Syntopia / Mustermensch e.V.
Gerokstr. 2
47053 Duisburg
Haltestelle: Pauluskirche / Anfahrt
   Telegram-Kanal

Unterstützt das Syntopia!

Seit 2014 gibt es mit dem Syntopia einen unabhängigen Ort für soziale Bewegungen, Selbstorganisation, Stadtteilarbeit, Kunst, Kultur und um zusammenzukommen.

Finanziell sind wir dabei auf Spenden und Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder des Trägervereins Mustermensch e.V. angewiesen. Organisatorisch wird das Syntopia durch ehrenamtliche Arbeit getragen.

Damit das Syntopia auch in Zukunft auf stabilen Beinen steht, benötigen wir regelmäßige Spenden und Menschen die mitmachen. Um das Spenden einfacher zu machen haben wir daher eine Spendenseite bei Betterplace eingerichtet. Dort könnt Ihr dem Syntopia bequem Geld spenden, wofür Ihr dann automatisch am Ende des Jahres eine Spendenbescheinigung erhaltet. Besonders hilfreich sind dabei gerade regelmäßige Spenden (z.B. monatlich); auch bei kleineren Beträgen. Spendet uns ebenfalls gerne direkt auf unser Konto.

Wenn ihr Zeit und Lust habt, das Syntopia durch Tatkraft zu unterstützen, kommt gerne zum offenen Syntopia-Plenum vorbei: immer am 2. Mittwoch des Monats um 19 Uhr.

Mehr…

Wir suchen neue Mitstreiter*innen für die Hausaufgabenbetreuung

Das erste Orga-Treffen der neuen Hausaufgabenbetreuung findet am kommenden Dienstag (26.2) um 17:30h im Syntopia statt. Kommt vorbei wenn ihr mitmachen möchtet.

In der frühen Phase des Syntopias war es dank einer engagierten Gruppe möglich, in unserem Stadtteilladen eine regelmäßige, kostenlose Hausaufgabenbetreuung anzubieten. Die Hausaufgabenbetreuung fand für ca. ein Jahr einmal wöchentlich statt und wurde von einigen Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft regelmäßig besucht. Diese waren meist zwischen zwölf und 16 Jahren jung. Dabei ging es nicht um eine professionelle Nachhilfe sondern um einen ruhigen Lernort mit einfachen Hilfestellungen. Daneben war die Hausaufgabenhilfe und die Kinder AG auch ein wichtiges Projekt um mit dem Stadtteil in Kontakt zu kommen. Gelegentlich wurden neben der Hausaufgabenhilfe auch weitere Aktivitäten für Kinder und Jugendliche durchgeführt z.B. Ferienprogramme.

Damit sich ein solches Projekt etablieren konnte war es wichtig, das Angebot regelmäßig und verlässlich stattfinden zu lassen. Leider musste die damalige Gruppe aufhören, als sie zu klein geworden war. Ein paar Jahre später keimt nun aktuell die Hoffnung, dass eine neue Gruppe entsteht, die die Hausaufgabenbetreuung neu aufleben lässt. Zwei Interessierte suchen derzeit noch Mitstreiter*innen für diese Gruppe. Wenn sich noch mehr Leute melden, die mitmachen wollen, dann organisieren wir ein gemeinsames Kennenlerntreffen, um ggf. vorhandene Erfahrungen aus dem Bereich bzw. mit diesem Angebot auszuwerten und neu zu planen. Diese Arbeit kann nicht bezahlt werden, über unseren Verein (Mustermensch e.V.) können aber Ehrenamtsbescheinigungen ausgestellt werden. Es soll ein kostenloses Angebot bleiben und Hilfe zur Selbsthilfe in der Nachbarschaft sein.

Falls ihr Interesse am Mitmachen und/oder Fragen habt, dann schreibt uns doch gerne über unsere Website oder Facebook. Ihr könnt uns auch beim Nachbarschaftscafe (jeden Samstag um 12-15 Uhr) oder beim offenen Plenum (am zweiten Mittwoch des Monats, um 19 Uhr) ansprechen. Wenn sich genügend Personen finden organisieren wir dann ein erstes Organisationstreffen für eine neue Arbeitsgruppe für Hausaufgabenhilfe und Kinder- und Jugendarbeit.

Schreibtisch!

Ab 2019 haben wir eine neue regelmäßige Veranstaltung im Syntopia!
Jeweils am 3. Samstag im Monat 15:30-17:00 Uhr

Schreibtisch in Duisburg! Ein offener Treffpunkt für Schreibende aus Duisburg und Umgebung, jung wie alt. Teils Workshop, teils Beratung, teils Vernetzung. Dabei ist es egal, ob ihr euch for Poetry Slam interessiert, auf eine Bühne wollt, Kurzgeschichten oder Bücher verfasst oder einfach nur gerne eure Gedanken zu Papier bringt.
Der Schreibtisch soll allen interessierten Menschen eine Anlaufstelle bieten, um sich entspannt auszutauschen, gemeinsam an ihren Texten zu arbeiten, Feedback zu bekommen oder einfach, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Die Teilnehmenden bestimmen durch ihre Bedürfnisse, wie der Schreibtisch abläuft. Der Eintritt ist frei. Angeleitet wird das ganze von Malte Küppers, Poetry Slammer und Moderator des Duisburger Krümelslams und des New Generation Slams im Explorado.
Nach dem Schreibtisch haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam zum Krümelslam in die Krümelküche zu spazieren, um dort den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

19. Januar | 16. Febraur | 16. März | 13. April (ausnahmsweise eine Woche früher) | 18. Mai | 15. Juni

Datum/Zeit Veranstaltung
08.12.2023
17:00 - 20:00
FAU-Café und Gewerkschaftliche Erstberatung
12.12.2023
18:00 - 20:00
Öffnungszeit Umsonstladen
13.12.2023
19:00 - 21:00
Offenes Ladenplenum
18.12.2023
19:00 - 21:00
Lesekreis im Syntopia
19.12.2023
18:00 - 20:00
Öffnungszeit Umsonstladen
20.12.2023
10:00 - 13:00
Elterncafe
20.12.2023
19:00 - 20:30
Solidarische Küche
26.12.2023
18:00 - 20:00
Öffnungszeit Umsonstladen
29.12.2023
19:00 - 23:00
Tresen-Abend
03.01.2024
10:00 - 13:00
Elterncafe

Hier siehst du die 10 nächsten Veranstaltungen Alle Veranstaltungen anzeigen

Wenn du unseren Newsletter abonnierst erhälst du das Monatsprogramm des Syntopias per E-Mail.

powered by TinyLetter



Was ist das Syntopia?

Ein Ort zum Zusammenkommen und Zusammenwirken

Ein neues Wort für einen neuen Raum: syn drückt ein Miteinander, ein Zusammenwirken aus, topia steht für einen Ort, wo dies ermöglicht wird. Syntopia ist ein Ladenlokal in Duisburg-Hochfeld, das Raum bietet für unkommerzielle und alternative Kunst und Kultur sowie unabhängiges politisches und soziales Engagement – ein Projekt- und Stadtteilladen.

Mehr Erfahren